Skip to main content

Strandferien mit Kindern kann eine wunderbare Erfahrung sein, wenn er gut geplant wird. Du planst gerade deine (ersten) Ferien mit Kind? Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass die Reise sowohl für euch Eltern als auch für deine Kinder angenehm und stressfrei verläuft.

Die richtige Destination wählen

Wähle einen kinderfreundlichen Strand mit flachem Wasser und weichem Sand. Achte darauf, dass die Strände sauber und sicher sind und dass es in der Nähe kinderfreundliche Einrichtungen wie Spielplätze, Toiletten und Rettungsschwimmer gibt.

Sorgfalt bei der Unterkunftswahl

Eine familienfreundliche Unterkunft ist unerlässlich. Suche deshalb nach Hotels oder Ferienwohnungen, die spezielle Angebote für Kinder haben, wie Kinderclubs, Kinderbetreuung und spezielle Menüs. Ein Zimmer mit Küchenzeile kann ebenfalls hilfreich sein, um Mahlzeiten für die Kleinen zuzubereiten.

Packliste für den Strand

Erstelle eine umfassende Packliste, um sicherzustellen, dass nichts Wichtiges vergessen wird. Gerade Schwimmwindeln für die Kleinsten, aber auch genügend Handtücher und Stranddecken gehen gerne vergessen. Informiere dich auch darüber, was es im Ausland vielleicht nicht geben wird und pack Babybrei oder Ähnliches ein.

Den Strandurlaub mit dem Kind richtig planen

Sonnenschutz ernst nehmen

Kinderhaut ist besonders empfindlich. Trage regelmässig Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf und erneuer diese nach dem Schwimmen oder wenn die Kinder viel schwitzen. Schütze die Kinder zusätzlich mit Sonnenhüten und UV-Schutzkleidung – Sonne kann im Ausland stärker sein, als in der Schweiz.

Für Unterhaltung und Aktivitäten sorgen

Kinder brauchen Unterhaltung. Bring eine Auswahl an Spielsachen mit, um sie am Strand zu beschäftigen. Dies können Sandschaufeln, Eimer, Wasserbälle und aufblasbare Spielzeuge sein. Plane auch Aktivitäten wie Muschelsammeln oder Strandspaziergäge mit den Kleinen.

Pausen und Schatten einplanen

Vermeide unbedingt die Mittagshitze und suche ein schattiges Plätzchen auf, um Sonnenbrände zu verhindern und die Kinder vor Überhitzung zu schützen. Ein Sonnenschirm oder ein Strandzelt kann dabei sehr hilfreich sein.

Für Sicherheit sorgen

Achte darauf, dass die Kinder immer in Sichtweite sind und erkläre ihnen die Gefahren des Meeres. Wenn der Strand gross und belebt ist, zieh den Kindern auffällige Badebekleidung an, damit sie leichter zu erkennen sind.

Flexibel bleiben

Ferien mit Kindern erfordern Flexibilität. Sei bereit, Pläne anzupassen und Pausen einzulegen, wenn die Kinder müde, krank oder reizbar werden. Eine entspannte Haltung hilft, die Ferien für alle Beteiligten angenehmer zu gestalten.

Gesunde Snacks und Hydration

Stelle sicher, dass die Kinder genügend trinken, besonders bei heissem Wetter. Pack gesunde Snacks wie Obst, Gemüsesticks und Sandwiches ein, um den Hunger zwischen den Mahlzeiten zu stillen.

Vorbereitung auf Notfälle

Es ist wichtig, auf kleinere Notfälle vorbereitet zu sein. Ein kleines Erste-Hilfe-Set mit Pflastern, Desinfektionsmittel und Schmerzmittel sollte immer griffbereit sein.

Larissa Laudadio

Meine ideale Vacation ist die Beachcation. Am glücklichsten bin ich am Wasser, und für mycation erkunde ich die schönsten Meeresdestinationen der Welt.