Priority Boarding, Znacht in der Lounge, Sitze, in denen man liegend schlafen kann und Privatsphäre: Die Businessclass bietet vor allem auf Langstrecken Komfort auf einem neuen Level. Doch Businessclass ist nicht nur etwas für Geschäftsleute und VIPs, die über 3000 Franken pro Weg zahlen: Es gibt drei Tricks, wie man sich in den luxuriöseren Part des Flugzeugs einbucht – für 1’500 Franken.
Wer erst nach der Landung in den Ferienmodus schaltet, wird mit dieser Methode wenig Freude haben. Wenn du aber schon immer mal testen wolltest, wie es ist, Business zu fliegen, solltest du jetzt aufpassen. Natürlich: Fliegen bleibt Fliegen – auch in der Businessclass. Wenn man aber sowieso ins Flugzeug steigt, könnte das ein schönes Upgrade sein.

1. Hack
Umsteigen und weiterfliegen
Flüge ab Zürich sind bequem – aber oft unverschämt teuer. Stattdessen lohnt sich der Blick auf grosse europäische Flughäfen, wo viele Airlines mit harten Bandagen um Passagiere kämpfen. Bedeutet: viel Angebot, tiefe Preise.
Beispiele
- TAP ab Lissabon: Wer von Portugals Hauptstadt abhebt, fliegt oft für unter 1’500 Franken in der Businessclass nach Nord- und Südamerika. Besonders heiss: Flüge nach New York, Boston oder Rio – meist mit Lounge-Zugang, Liegesitz und Portwein zum Einschlafen.
- Lufthansa ab Frankfurt: Ja, Lufthansa kann teuer sein. Aber nicht ab Frankfurt oder München. Dort sind US- und Asienflüge regelmässig im Sale – besonders, wenn man mit Partnerin oder Partner reist. Business nach Singapur für 1’400 Franken? Schon gesehen. Wichtig: Preisalarme setzen oder bei Aktionen wie „Partner Special“ zuschlagen.
- KLM ab Amsterdam / Air France ab Paris: Beide Airlines hauen regelmässig Business-Schnäppchen raus – oft nur 200–300 Franken teurer als Economy Flex. Wer bereit ist, einen Zubringerflug zu buchen, spart auf der Langstrecke kräftig.
- Qatar Airways ab Prag: Wer flexibel ist, sollte Prag definitiv auf dem Radar haben: Ab hier bietet Qatar Airways regelmässig Businessclass-Tickets nach Südostasien ab ca. CHF 1’400 – inklusive Top-Service und flachen Betten.
- Auch Turkish Airlines lockt mit attraktiven Preisen via Istanbul – selbst auf beliebten Strecken nach Bangkok, Bali oder Tokio.

2. Hack
Preisalarm aktivieren
Travel Dealz hat regelmässig Angebote auf der Webseite. Oft muss man schnell sein und auch Geduld üben, denn es gibt keine Garantie auf günstige Businessclass-Flüge. Und auch das Umsteigen kann anstrengend sein, vor allem, wenn man Gepäck ein- und auschecken muss. Ich habe auf meiner Reise nach San Francisco in Madrid fantastische Tapas gegessen und dort übernachtet, bevor ich eine Stunde nach Lissabon und 12 weitere nach San Francisco geflogen bin. Für mich gilt beim Reisen: Der Weg ist das Ziel. Wenn man Businessclass reist, ist man oft ausgeschlafen und leidet nicht so stark unter Jetlag.
3. Hack
Meilen sammeln
Die meisten fliegen, die wenigsten nutzen das Meilen-Potenzial. Denn wer verstanden hat, wie Miles & More und andere Programme wirklich funktionieren, legt mit jedem Umstieg etwas für den nächsten Businessclass-Trip beiseite. Wer klug investiert – also Meilen strategisch sammelt und einlöst – profitiert nicht nur von günstigen Flügen, sondern auch von Upgrades, Lounge-Zugang und Statusvorteilen. Wichtig ist hier: Nicht zu lange aufsparen, Meilen verfallen. An Bord würde ich trotzdem nicht mit Meilen bezahlen, sonst zahlt man am Ende für ein Parfüm aus dem Inflight-Shopping so viel wie für einen Flug nach Kapstadt.