Skip to main content

Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao sind Nachbarn und könnten dabei doch unterschiedlicher kaum sein: vom trubeligen Pauschalparadies bis zur spirituellen Aussteiger-Oase und dem entspannten Taucher-Mekka. Die Entscheidung, welche Insel im Golf von Thailand das ganz persönliche Paradies werden soll, ist für viele Thailand-Fans die zentrale Herausforderung.

Koh Samui: Komfort, Kulinarik und grosse Bühne für Geniesser

Koh Samui ist das pulsierende Zentrum der Region: jährlich über 3,5 Millionen Reisende tauchen hier in ein Meer aus vielfältigen Stränden, Resorts, Night Markets und Palmen ein. Besonders an Hotspots wie Chaweng oder Lamai Beach wird es tagsüber wie abends richtig voll – die Stimmung schwankt zwischen gesittetem Ausklingenlassen und ausgelassener Partynacht. Wer touristisch-authentisches Flair sucht, findet es auf dem Chaweng Night Market, der mit Streetfood, Snacks, Cocktails und buntem Treiben echte Markt-Atmosphäre bietet, oder auf dem stilvolleren Fisherman’s Village Night Market: Hier schlendert man durch Gassen mit Livemusik, Souvenirs und kreativer Küche direkt am Meer.

Meine Tipps für deine Ferien auf Koh Samui: Im Elephant Kingdom Sanctuary kann man Elefanten artgerecht und naturnah erleben, und ganz nebenbei einiges über nachhaltigen Tierschutz lernen. Oder hol dir auf der Tree Bridge Zipline einen Adrenalinkick mit Meerespanorama. Ein echtes Highlight – und mein ganz persönlicher Tipp für Geniesser – ist das Frühstück im W Koh Samui. Jeden Morgen sitzt man am offenen Buffet mit Blick auf das türkisfarbene Meer. Frische Kokosnüsse, handgemachte Croissants, japanische Soufflé-Pfannkuchen, Dimsum, exotische Früchte und opulente asiatische wie westliche Spezialitäten reihen sich aneinander. F&B-Manager Ondrej bringt es auf den Punkt: „Koh Samui ist ein Ort, an dem sich Luxus, Kreativität und die entspannte Seele Thailands auf einzigartige Weise begegnen – wenn man weiss, wo genau!“ Nach dem Frühstück lockt der wunderschöne Strand des W, der mit seiner Landzunge fast rundum Meerblick bis nach Koh Phangan bietet – ein perfekter Platz für Sonnenauf- und -untergänge.

Sonnenuntergang am Strand auf Koh Samui.

Koh Phangan: Für Aussteiger und Zen-Vibes

Mit der Überfahrt per Fähre nach Koh Phangan verändert sich die Atmosphäre: Ja, auch abseits der Full Moon Partys mit über 20,000 Gästen gibt es auf der Nachbar-Insel ursprüngliche Stille, alternative Strandszenen und viel Raum für persönliche Erlebnisse.

Der Zen Beach ist das Epizentrum der alternativen Szene. Hier tanzen, meditieren, trommeln und lachen Yogis, Künstler und Aussteiger am Abend gemeinsam am Lagerfeuer, begegnen sich nackt oder tätowiert, und leben Cannabis, Spiritualität, Reiki und Life-Coaching-Sessions unter Palmen. Livia Class, eine Schweizerin, verbringt drei Monate Auszeit im alternativen Szeneviertel Sri Thanu: „Sri Thanu ist für mich ein Ort, an dem Spiritualität und Freiheit gelebt werden – man meditiert, tanzt, lebt vegan oder entdeckt jeden Tag neue Workshops. Die Community ist offen, inspirierend und voller spannender Lebensgeschichten.“

Wer eine Pause vom bunten Treiben will, findet auf Phangan einen exklusiven Rückzugsort: das Anantara Rasananda Koh Phangan Villas am weiten Thong Nai Pan Noi Beach. Hier residierst du in privaten Poolvillen und geniesst die Ruhe eines versteckten Luxusresorts. Executive Assistant Manager David Caille sieht darin einen besonderen Wert: „Koh Phangan hat eine stille Seite – hier können Gäste noch echtes Inselglück und vollkommenen Frieden finden.“

Koh Phangan ist die perfekte Insel für Aussteiger:innen auf der Suche nach einer offenen Community.

Koh Tao: Taucherparadies und relaxtes Glück

Koh Tao, die kleinste der drei Inseln, lockt mit entspannter Atmosphäre und taucherfreundlichem Flair: Mit 300.000 bis 500.000 Besuchern jährlich sind hier vor allem Backpacker, Individualisten und internationale Tauchschulen zu Hause. Die Stimmung ist locker, Tagestouren per Katamaran führen zu traumhaften Korallenriffen und bunten Fischschwärmen. Stark frequentiert, aber nie hektisch – so kennt man Koh Tao.

Das Unterwasser-Highlight ist der Trip nach Koh Nang Yuan, drei Mini-Inseln, durch nur Sandbänke miteinander verbunden. Hier liegen einige der berühmtesten Schnorchel- und Tauchspots des Golfs: „Der Zen Garden bei Koh Nang Yuan ist einer der magischsten Tauchplätze der Welt – glasklares Wasser, Korallen in allen Farben, und oft schwimmen Schildkröten direkt neben dir“, schwärmt der amerikanische Dive-Instructor Addam Suddarth.

Wer Tauchen liebt, der wird auf (und um) Koh Tao glücklich.

Für uns ist nach unserer Reise klar: Wer richtig erleben will, wie vielseitig Südthailand ist, kombiniert alle Kontraste. Denn keine Insel bringt allein das ganze Spektrum – von Luxus bis Zen, von Foodie-Genuss bis Hippie-Vibes, von Massentrubel bis Natur-Idylle.

Stephan Lendi

Stephan liebt Menschen – und ihre Geschichten. Seine Leidenschaft für Sprache und Reisen verbindet er für mycation auf ganz eigene Weise: Er hört zu, fragt nach – und nimmt dich mit auf die Reise hinter die Kulissen.

Herbstvibes in der Schweiz Deine Bucket-Liste für den September

Deine Bucket-Liste für den September

Jenny WagnerJenny Wagner31. August 2025