Zwischen verschneiten Berggipfeln, stimmungsvollen Weihnachtsmärkten und gemütlichen Traditionen bietet der letzte Monat des Jahres unzählige Möglichkeiten, die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu geniessen. Ob du Lust auf Outdoor- oder Indoor-Abenteuer, festliche Erlebnisse oder entspannte Genussmomente hast – der Dezember hält für jeden etwas bereit. In diesem Beitrag stellen wir dir die schönsten Aktivitäten und Tipps vor, um die magischste Zeit des Jahres in der Schweiz zu erleben.
Lachen im Schnee
Das Arosa Humorfestival bringt jeden Dezember Lachmomente in die verschneiten Berge und zählt zu den bekanntesten Comedy-Events der Schweiz. Im stimmungsvollen Zelt mitten im Skigebiet treten vom 3. – 14. Dezember nationale und internationale Künstler auf und sorgen für herzhaftes Gelächter, dass von innen aufwärmt.
Winternacht im Schloss
Bei Nachts im Museum erwacht das Schloss Thun nach Sonnenuntergang am 6. Dezember zu neuem Leben und bietet Besucherinnen und Besuchern einen faszinierenden Blick hinter die historischen Mauern. Mit nächtlicher Beleuchtung und Sonderführungen ausserhalb der Öffnungszeiten entsteht eine ganz besondere Atmosphäre. Ein magischer Abend, der Geschichte erlebbar macht und Gross wie Klein begeistert.
Mit roter Mütze ins kalte Wasser


Mit dem Samichlausschwimmen setzt Zürich jedes Jahr ein frisches – wortwörtlich eiskaltes – Highlight im Dezember. Mutige Teilnehmerinnen und Teilnehmer wagen sich in weihnachtlicher Verkleidung in die winterliche Limmat und sorgen damit für ein spektakuläres Publikumsevent. Am 7. Dezember findet das Samichlausschwimmen statt. Wer mutig genug ist und mitschwimmen will, kann ab dem 1. Dezember Tickets kaufen.
Magie zwischen den Bäumen


Der Zauberwald Lenzerheide verwandelt den winterlichen Wald vom 12. – 30. Dezember in eine einzigartige Mischung aus Lichtkunst, Musik und Kulinarik. Besucher spazieren durch Lichtinstallationen und geniessen gleichzeitig Konzerte sowie regionale Spezialitäten in kuscheliger Atmosphäre. Ein magisches Erlebnis, das Winterromantik in die Schweizer Berge bringt.
Sportlich ins neue Jahr
Wer statt schwimmen lieber rennen möchte, meldet sich für den Silvesterlauf Zürich am 14. Dezember an. Der Lauf macht aus der Innenstadt jedes Jahr eine lebendige, sportliche Bühne, auf der tausende Läuferinnen und Läufer die letzten Tage des Jahres aktiv feiern. Die festlich beleuchteten Gassen bieten sowohl ambitionierten Sportler:innen, als auch gemütlichen Walkern ein unvergessliches Erlebnis.
Schwimmende Weihnachtsstimmung

Beim Lichterschwimmen am 18. Dezember lassen Kinder in Zürich jedes Jahr hunderte kleine Kerzenlichter auf der Limmat treiben und verwandeln so den Fluss in ein glitzerndes Lichtermeer. Der Brauch schafft eine zauberhafte, beinahe märchenhafte Adventsatmosphäre mitten in der Stadt.
Wandern in Schlittschuhen
Am 20. Dezember eröffnet das Engadin ein Wanderweg aus Eis. Auf dem verschlungenen, natürlichen Eisweg gleitest du durch verschneite Wälder von Scuol und Sent und tauchst in eine märchenhafte Alpenkulisse ein. Perfekt für einen aktiven Wintertag in den Bergen. Schlittschuhe, Helme und Fahrhilfen können direkt vor Ort gemietet werden.



