Auf die Piste, fertig, los! Auch wenn der Neuschnee noch auf sich warten lässt, geht die Wintersaison für einige Pistenfans los. Die ersten Skigebiete öffnen im November ihre Lifte. Oberhalb der Nebeldecke eröffnet sich eine magische weisse Welt, die auf Brettern erkundet werden will. Das Geheimnis von Skigebieten in Davos oder Pontresina: Snowfarming. Dabei wird Schnee vom Winter durch Decken davon abgehalten, zu schmelzen.

Wer schon ein Jucken in den Skisocken verspürt, sollte jetzt seine Skier wachsen und im Anschluss gleich in die Skischuhe steigen. Achtung: Die Skisaison kann je nach Wetterprognose verschoben werden. Auf Skiresort findest du aktuelle Schneeberichte.
Rund um das Wallis
Zermatt
Die Skiregion Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche hat die Wintersaison bereits eingeläutet. Der höchste Punkt liegt auf fast 4’000 Metern und die Kulisse ist atemberaubend. Hier liegen derzeit 150 cm Schnee. 12 von 51 Liften sind Anfang November bereits offen.
Facts
Wintersaisonstart: 1. November 2025
Tageskarte ab 88 Franken
Saas-Fee und Saas-Tal
In Saas-Fee kann man teilweise seit dem 1. November schon wunderbar Ski fahren. Es sind zwar nur 7 von 23 Liften geöffnet, dennoch können Pistenfans bereits auf die Bretter. Es lohnt sich, die Lage zu beobachten und sich auf der Webseite zu informieren, wann welche Anlagen öffnen.
Facts
Wintersaisonstart: 1. November 2025
Tageskarte ab 71 Franken
Verbier
Im Skigebiet Verbier liegt im November Kunstschnee. Derzeit haben die Skilifte nur am Wochenende offen. Die 4 Vallées (Verbier, La Tzoumaz, Nendaz, Veysonnaz/, Thyon) sind ein Paradies für Alpinsportler:innen.
Facts
Wintersaisonstart: 1. November 2025
Tageskarte ab 94 Franken
Crans-Montana
Im Winter erwarten Pistenflitzer:innen in Crans-Montana 140 Kilometer Pisten zwischen 1’500 und 3’000 Metern Höhe, ideal für Skifahrer:innen und Snowboarder aller Niveaus. Noch ist das Skigebiet zu, es öffnet aber Ende November.
Facts
Wintersaisonstart: 29. November 2025
Tageskarte ab 55 Franken (dynamisches Modell)
In und um Graubünden
Arosa und Lenzerheide
Das Skigebiet Arosa/Lenzerheide ist bekannt für die sogenannten „Autobahn-Pisten“. Sie sind breit und lang und somit ideal für Familien mit kleinen Kindern. Ende November können Winterspotfans endlich auf die Piste.
Facts
Wintersaisonstart: 29. November 2025
Tageskarte ab 62 Franken
Diavolezza und Corvatsch
Das Skigebiet Diavolezza/Lagalb begeistert Schneesportler:innen bereits seit Mitte Oktober! Zwischen dem Munt Pers und Piz Trovat können sich Ski-Fans austoben. Derzeit wird auf den Skipisten übrigens schon von den Schweizer Wintersportteams trainiert. Corvatsch startet ab der zweiten Novemberhälfte ebenfalls die Saison.
Facts
Wintersaisonstart Diavolezza: 18. Oktober 2025
Wintersaisonstart Corviglia: 22. November 2025
Tageskarte ab 47 Franken (für Frühbucher:innen)
St. Moritz
Das Skigebiet Corviglia oberhalb von St. Moritz im Engadin erstreckt sich zwischen 1’700 und 3’000 Metern Höhe mit rund 155 km bestens präparierten Pisten. Am 29. November wird die Saison eröffnet.
Facts
Wintersaisonstart: 29. November 2025
Preise gestalten sich flexibel, je nach Nachfrage
Flims Laax
1’800 Sonnenstunden auf den Pisten jährlich verspricht das Skigebiet Flims-Laax-Falera. Nicht nur klassische Skidisziplin wird hier grossgeschrieben. Freestyler kommen im mehrfach ausgezeichneten Snowpark auf ihre Kosten, während Langläufer:innen und Schneeschuhwander:innen die idyllische Winterlandschaft abseits der Pisten geniessen können. Ab Ende November kann man sich auf die Pisten des Skigebiets wagen.
Facts
Wintersaisonstart: 29. November 2025
Tageskarte ab 65 Franken
Davos
Noch liegt wenig Schnee in den Bergen, doch das ändert sich bald. Parsenn in Davos-Klosters ist ein Paradies für Skifahrer:innen, egal ob Anfänger:innen oder Profi. Mit seinen weitläufigen Pisten und atemberaubenden Ausblicken bietet das Gebiet alles, was das Wintersportherz begehrt. Die Piste öffnet (je nach Wetter) am 21. November.
Facts
Wintersaisonstart: 21. November 2025
Tageskarte ab 85 Franken
Ischgl – Silvretta Arena
Ab dem 27. November geht es auch an der Grenze zu Österreich in der Silvretta Arena wieder los mit der Wintersaison. Es ist dank Höhenlage bis ca. 2’800 Meter und moderner Beschneiung ideal für Besucher, die sowohl sportliche Herausforderung als auch grenzüberschreitendes Skivergnügen suchen.
Facts
Wintersaisonstart: 27. November 2025
Tageskarte ab 48 Euro
Rund um Bern
Lauterbrunnen
Seit diesem Wochenende kann man bereits in das Skigebiet in Schilthorn. Hier liegen Anfang November 24 cm Schnee. Zwischen Eiger, Mönch und Jungfrau zieht sich das Skigebiet Schilthorn – Mürren/Lauterbrunnen über 54 Pistenkilometer durch hochalpine Landschaften, die vom autofreien Bergdorf bis auf knapp 3’000 Meter führen. Ideal für alle, die Abwechslung zwischen Panorama-Genuss und sportlicher Herausforderung suchen.
Facts
Wintersaisonstart: 1. November 2025
Tageskarte ab 79 Franken
Les Diablerets
Ab dem 8. November soll auch das Skigebiet Glacier 3000 öffnen. Zwischen 1’300 und 3’000 Metern Höhe erstreckt sich das Gletscherskigebiet Glacier 3000 – Les Diablerets mit rund 31 km Pistenlänge. Es eignet sich vor allem für gut geübte Wintersportler, die hochalpine Bedingungen und starke Gefälle suchen – zugleich finden auch ambitionierte Mittelstufenfahrer:innen und Freerider hier ihren Platz.
Facts
Wintersaisonstart: 8. November 2025
Tageskarte ab 69 Franken
Grindelwald
Ab dem 15. November geht es auch in Grindelwald mit der Wintersaison los. Das Skigebiet in Grindelwald und Wengen bietet über 100 Pistenkilometer mit Blick auf die legendäre Eiger-Nordwand und verbindet zwei der bekanntesten Berner Oberländer Wintersportorte.
Facts
Wintersaisonstart: 15. November 2025
Tageskarte ab 79 Franken
Andermatt
Nicht weit von Grindelwald liegt das Skigebiet Andermatt, im Kanton Uri. Ab dem 15. November bietet Andermatt‑Sedrun rund 180 km Pisten und moderne Liftanlagen, die Familien, Genuss-Skifahrer:innen wie auch ambitionierte Freerider ansprechen.
Facts
Wintersaisonstart: 15. November 2025
Tageskarte ab 64 Franken
Im Kanton Schwyz
Hoch-Ybrig
Ende November startet auch die Zentralschweiz in die Wintersaison und zahlreiche Zürcher:innen werden sich auf den Weg zum Hoch-Ybrig machen, um die Pisten hinabzuflitzen. Das Skigebiet Hoch-Ybrig im Kanton Schwyz erstreckt sich zwischen ca. 1’000 und 1’800 Metern Höhe und bietet rund 50 km Pisten sowie zusätzliche Skirouten.
Facts
Wintersaisonstart: 29. November 2025
Tageskarte ab 62 Franken



