Skip to main content

Ferien und Wohlbefinden – das ist längst kein Widerspruch mehr. Im Gegenteil: Für viele von uns gehört es heute ganz selbstverständlich zusammen. Abschalten, auftanken, durchatmen – ob beim Spa-Wochenende in den Bergen oder auf einer sonnigen Städtereise mit viel Zeit für sich selbst.

Aber was, wenn die Destination selbst schon Balsam für die Seele ist? Wenn eine Stadt ganz ohne Yogamatte, Retreat-Programm oder Detox-Menü das liefert, was wir im Alltag so oft vermissen? Mehr Licht. Mehr Leichtigkeit. Mehr Lächeln.

Das Ferienhaus-Portal Holidu hat genau hingeschaut und europäische Städte nach verschiedenen Gesundheitsfaktoren untersucht – von der Luftqualität über den Zuckerkonsum bis zu Glückshormonen wie Serotonin. Die Daten wurden aus Quellen wie der World Data Bank, IQ Air und dem World Happiness Report bezogen.

Faro und Stockholm teilen sich die Spitze

Platz 1 im Ranking teilen sich die Städte Faro und Stockholm. Einmal Europas Süden und einmal «das Venedig des Nordens». Was haben die beiden Orte gemeinsam? Saubere Luft. Faros Feinstaubwerte zählen zu den besten in Europa und auch in Schweden ist die Luft glasklar. Schweden zählt zudem zu den glücklichsten Ländern Europas (Platz 4 im World Happiness Ranking 2024). Das gleicht die portugiesische Stadt mit mehr als 3000 Stunden im Jahr wieder aus. Portugals Hauptstadt Lissabon kann auch mit Sonne, Meeresluft und einem ansteckenden Lebensgefühl punkten und liegt auf Platz 6 im Ranking.

Fast alle Nordics auch in den Top Ten

Finnland ist nicht nur das glücklichste Land der Welt, es macht auch glücklich. Vor allem, wenn man in Helsinki landet. Die Stadt landet auf Platz drei im Ranking – mit klarer Luft, kreativer Szene und viel Nähe zur Natur. Die Finnen essen viel Fisch, was für deine Vitamin-B12-Versorgung ein Segen ist, und im Sommer zeigt sich Helsinki von seiner besonders lichterfüllten Seite.

Die isländische Hauptstadt Reykjavik belegt zwar im aktuellen Weltglücksbericht den Platz 3 – im Ranking von Holidu rutscht die Stadt aber auf Platz 5. Trotzdem: Mit seinen heissen Quellen, kühlen Brisen und weiten Landschaften ist Reykjavik perfekt für alle, die sich nach frischer Energie und ein bisschen Magie sehnen. Gerade noch knapp in die Top Ten der besten Reiseziele fürs Wohlbefinden schafft es die norwegische Hauptstadt Oslo. Lies hier mehr zu Norwegens Highlights in unserem Guide.

Spanien tanzt sich durchs Ranking

Viel Licht, viel Leben, wenig Stress: Spanien belegt mit den Städten Madrid (4.), Malaga (7.), Sevilla (8.) und Valencia (10.) gleich vier Plätze in den Top Ten der Studie. Die Atmosphäre ist herzlich, das Essen mediterran und frisch, und bei über 2500 Sonnenstunden pro Jahr kann dein Vitamin-D-Haushalt aufatmen.


Das Ranking von Holidu zeigt: Nicht jede Reise muss ein Wellness-Retreat sein, um dir gutzutun. Manchmal reicht es, am richtigen Ort zu sein – dort, wo die Sonne scheint, die Luft klar ist und die Menschen lächeln. Wo Körper, Geist und Seele ganz von allein auftanken. Genau solche Orte lieben wir bei mycation!

Larissa Laudadio

Meine ideale Vacation ist die Beachcation. Am glücklichsten bin ich am Wasser, und für mycation erkunde ich die schönsten Meeresdestinationen der Welt.

Für unter 100 Franken zum Bucketlist-Moment Machu Picchu: 10 Reisehacks, die du kennen musst

Machu Picchu: 10 Reisehacks, die du kennen musst

Janina Marisa SchenkerJanina Marisa Schenker13. Februar 2025