Skip to main content

Die Ostertage bieten die perfekte Gelegenheit für einen Kurztrip. Dich packt gerade das Fernweh, du hast aber noch nichts geplant? Keine Sorge, we got you. Wir verraten, wo man jetzt über Ostern hin kann und wo das ein oder andere Schnäppchen auf Kurzentschlossene wartet. Italien kannst du dieses Wochenende getrost skippen: Der Gotthard-Stau erreicht an Ostern traditionell seinen Höhepunkt. Aber: Es gibt noch genug Alternativen, die entspannter, überraschender und mindestens genauso reizvoll sind.

Istanbul ist die perfekte Destination für alle, die an den Feiertagen schlemmen wollen (Pexels).

Für Geniesser:innen: Istanbul

Wer mit der ganzen Eiersuche nichts anfangen kann, der fliegt jetzt nach Istanbul. Im April zeigt sich die Stadt zwischen Orient und Okzident von ihrer schönsten Seite: Die Parks blühen voller Tulpen und auf den Terrassen am Bosporus wird wieder Tee in kleinen Gläsern serviert. Es ist warm genug für leichte Kleidung, aber nicht zu heiss für Streifzüge durch die Altstadt. Fährfahrten zwischen Europa und Asien oder einen Abend in einer der unzähligen Rooftop-Bars mit Blick über die Kuppeln der Stadt sind im Frühling perfekt. Auch kulinarisch hat die Stadt einiges zu bieten: von Street-Food-Ständen in der Altstadt bis hin zu traditionellen Restaurants mit Spitzenküche. Nur beim Eis sollte man aufpassen, hier wartet die Touristenfalle: Bis zu 25 Euro muss man hier blechen, wenn man auf die Show reinfällt.

An den Feiertagen sind die Flüge teurer, als sonst. Die Flüge nach Istanbul mit Pegasus kosten über die Feiertage ohne Zwischenstopp circa 530 Franken. Aber: In der Stadt selber ist es dafür relativ günstig.

Alles blüht in Barcelona (Pexels).

Für Sonnenanbeter:innen: Barcelona

Im April liegt in Barcelona Frühling in der Luft: Die Sonne wärmt die Plätze rund um den Plaça Reial, in den Gassen des Born-Viertels wird wieder draussen getrunken, gelacht und «getapasst». Am Strand sammeln sich erste Sonnenhungrige, während das Meer noch frisch glitzert. Ideal für lange Spaziergänge durch die Ramblas, Museumsbesuche ohne Warteschlange oder einen Sundowner mit Blick aufs Mittelmeer. So entspannt erlebt man Barcelona selten.

Flüge nach Barcelona und zurück kosten über die Feiertage um die 350 Franken.

Wer Begegnungen mit Einheimischen schätzt, sollte an Ostern nach Lissabon (Pexels).

Für Blogger:innen: Lissabon

Ostern mal anders? In Lissabon blühen die Gärten, die Sonne wärmt die Kachelfassaden, und die Stadt schwingt zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Ideal, um an den Wänden zu posieren und tolle Bildsujets aufzunehmen. Während andere Schokohasen jagen, schlendert man hier durch Alfama, hört Fado aus offenen Fenstern und gönnt sich einen Galão mit Blick auf den Tejo. Die Osterfeiertage werden in dem katholisch geprägten Land aber gefeiert, es gibt zahlreiche traditionelle Prozessionen und Ostergebäck. Und wer morgens noch nicht wusste, wo der Tag endet, findet sich abends vielleicht auf einer Dachterrasse mit Pastéis de Nata.

Flüge nach Lissabon und zurück gibt es ab 337 Franken.

Im Frühling blüht New York auf (Unsplash).

Für Abenteuerlustige: New York

Wer remote arbeitet, hat jetzt die beste Ausrede, um dem Alltag zu entkommen – und ein paar Tage im Big Apple zu verbringen. Ostern in New York? Warum nicht zwischen Zoom-Call und Bagel kurz durch den Central Park spazieren, abends aufs Rooftop und danach noch ein bisschen Kunst in Chelsea mitnehmen. Mit etwas Glück erlebt man im Central Park auch die wunderschönen Kirschblüten. Das geht natürlich nur, wenn man flexible Arbeitszeiten hat, denn es gibt eine Zeitverschiebung von 6 Stunden. Trotzdem: Wer jetzt spontan nach New York fliegt, bekommt relativ günstige Flugpreise.

Für 643 Franken kommt man derzeit nach New York und wieder zurück. Allerdings ohne Gepäck… Mit Aufgabegepäck ist man schnell bei 1000 Franken.

Wer an Ostern feiern will, der geht nach Dublin (Unsplash).

Für Partygänger:innen: Dublin

Nicht eiern, sondern feiern: Dublin an Ostern ist charmant, lebendig und genau das Richtige für ein langes Wochenende für alle, die gerne etwas erleben. Die Stadt zeigt sich im April von ihrer grünen, blühenden Seite – mit frischer Luft, gemütlichen Parks und ersten Sonnenstrahlen am Liffey. Wer mag, erlebt die Ostertage traditionsbewusst, etwa bei einer Messe in der St. Patrick’s Cathedral oder der Gedenkfeier zum Osteraufstand von 1916.Aber es heisst nicht umsonst: «A Little Party Never Killed Nobody!» Danach geht’s in den Pub – mit Livemusik, Guinness und einer Portion Herzlichkeit, wie nur Irland sie kann.

Mit dem Flugzeug kommt man für 300 Franken nach Dublin und wieder zurück.

Einfach raus gehen? Naturbegeisterte ziehen los nach Frankreich (Symboldbild Unsplash).

Für eine richtige «Rauszeit»: Vyans le Val

Die Osterfeiertage haben wettertechnisch leider nur einen sonnigen Tag am Samstag zu bieten. Aber: Wer sich nichts Schöneres vorstellen kann, als irgendwo in der Natur bei Regen abzuschalten und Digital Detox auf dem nächsten Level zu erleben, der geht nach Frankreich. Innerhalb von 2,5 Stunden ist man mit dem Auto beispielsweise in Vyans le Val, wo man im Tiny House so richtig abschalten kann. Ein absoluter Traum für alle, die gerne alleine sind und trotzdem nicht auf frühlingshafte Gemütlichkeit verzichten wollen.

Jenny Wagner

Meine ideale Vacation ist die Lonelycation. Meine Reisen führen mich an abgelegene Seen, in stille Berglandschaften oder an einsame Küsten. Für mycation suche die unentdeckten und geheimen Flecken der Welt.

Wellness bis Café-Tipps So verbringst du vier Tage in Budapest

So verbringst du vier Tage in Budapest

Samir BalottiSamir Balotti27. Dezember 2024
Für alles gesorgt Top 5 Familienhotels in der Schweiz

Top 5 Familienhotels in der Schweiz

Jenny WagnerJenny Wagner4. Dezember 2024