Skip to main content

Wer reisen geht, will oft möglichst viele Erlebnisse und Aktivitäten machen. Zumindest war das lange Zeit so. Es zeichnet sich ein Wandel ab. Immer mehr Menschen sehnen sich nach Reisen, bei denen Entschleunigung, Naturverbundenheit und das eigene Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen: Calmcation.

Statt Wochen im Voraus Restaurant-Reservierungen zu buchen, Destination-Hopping zu betreiben oder in überfüllte Touristenboote zum Schnorcheln zu hüpfen, setzen Anhänger:innen von Calmcation ein bewusstes Zeichen gegen die Hektik. Der Trend lädt dazu ein, den Ferien achtsamer zu gestalten, um abzuschalten und durchzuatmen.

Calmcation beschreibt aber nicht die klassische Wellcation, sondern viel mehr Entspannung durch bewusste Entschleunigung. Im Vordergrund steht die Pause und die Reise in die Natur, wo die Zeit still steht. Es ist eine Reise in ländliche Gebiete, aber auch eine Reise zu sich selbst.

Menschen flüchten in den Ferien aufs Land

Zahlen von Airbnb deuten auf einen Trend zu einer Suche nach erholsamen Orten anstelle von Städten hin. So beobachtet das Unternehmen einen Anstieg an Buchungen auf dem Land – auch in der Schweiz: Die Buchungsanfragen von Schweizerinnen und Schweizern in ländlichen Gebieten seien in diesem Jahr im Vergleich zum letzten Sommer um 25,26 Prozent angestiegen.

Ein Blick auf die beliebtesten inländischen Destinationen auf Airbnb unterstreicht diesen Wunsch nach Ruhe und Natur. Statt klassischer Ferienregionen wie dem Tessin würden ruhigere Orte wie Lausanne, Vaz/Obervaz, Saanen und Thun immer häufiger gebucht – für Airbnb ein deutliches Signal dafür, dass ländliche Gebiete im Kommen sind.

Auch das Zentrum für Reisemedizin in Zürich erkennt eine wachsende Nachfrage nach naturnahen Auszeiten, wellnessorientierten Aufenthalten und nachhaltigen Reisemodellen. Immer mehr Menschen legen Wert auf Erholung, Selbstfürsorge und bewusstes Reisen – fernab von Massentourismus und Reizüberflutung.

Schweizer Calmcation-Unterkünfte

Die Schweiz ist ein wahres Paradies für alle, die auf der Suche nach Stille, Natur und innerer Balance sind. Ob inmitten von dichten Wäldern, auf sonnigen Alpterrassen oder am Ufer eines Bergsees: Im ganzen Land finden sich Rückzugsorte, die perfekt zum Konzept der Calmcation passen. Hier findest du ein paar Unterkünfte zur Inspiration.

Ein rustikales Tessinerhaus im Centovalli

Schlafen unter den Sternen

Rückzugsort am Genfersee

Internationale Calmcation-Unterkünfte

Kein überladenes Programm, kein lauter Massentourismus, sondern Stille, Einfachheit und Raum zum Sein. Diese internationalen Calmcation-Unterkünfte laden zum Entschleunigen ein – inspiriert von lokalen Kulturen, Landschaften und Lebensweisen.

Zwischen Fjord und Gipfel

Unterkunft mit Privatsee

Romantische Steinhütte im Wald

Jannina Stüben

Meine ideale Vacation ist die Flexication. Mal reise ich solo mit dem Rucksack durch indische Homestays, mal liege ich als Luxus-Hotelgast im Infinitypool auf Mauritius. Für mycation nehme ich die Welt, wie sie kommt – neugierig, flexibel und voller Leidenschaft.