Eine Kreuzfahrt ohne Meer? Klingt unmöglich, ist es aber nicht. Wer das Reisen von Ort zu Ort liebt und die Nächte komfortabel im eigenen „rollenden Hotel“ verbringen möchte, findet in sogenannten Train-Cruises die perfekte Alternative. Zugreisen, welche die Bequemlichkeit einer Kreuzfahrt mit der Faszination der Schiene verbinden: Tagsüber warten spannende Zwischenstopps mit kulturellen Highlights und atemberaubenden Landschaften, nachts schläft man entspannt in luxuriösen Abteilen. Ferien auf Schienen ist eine abwechslungsreiche Idee, die Welt zu entdecken.
Nachhaltiger als Kreuzfahrtschiffe
Im Vergleich zu klassischen Kreuzfahrten punkten Train Cruises auch beim Thema Nachhaltigkeit. Während Kreuzfahrtschiffe oft mit Schweröl betrieben werden und tausende Passagiere gleichzeitig in kleine Hafenstädte bringen, reisen Züge wesentlich ressourcenschonender und in kleinerem Massstab. Der Energieverbrauch ist geringer, die CO₂-Bilanz deutlich besser – vor allem, wenn Züge mit Strom aus erneuerbaren Energien fahren. So verbinden Zugkreuzfahrten stilvolles Reisen nicht nur mit Komfort, sondern auch mit einem Plus an Umweltfreundlichkeit.
Das erwartet dich auf einer «Train-Cruise»
- Unterkunft: Schlafwagen mit Komfortstufen von „gemütlich“ bis „ultra-luxuriös“.
- All-inclusive: Oft mit Gourmetküche, Lounge- und Panoramawagen.
- Zwischenstopps: Geführte Touren, Ausflüge, kulturelle Erlebnisse – ähnlich wie bei Schiffsreisen.
- Langsamkeit als Luxus: Nicht die Geschwindigkeit zählt, sondern die Reise und das Erlebnis.
Royal Scotsman
Der Royal Scotsman ist ein exklusives Boutique-Hotel auf Schienen, das seine Gäste mitten in die schottische Highlands entführt. Mit maximal 40 Passagieren an Bord gehört er zu den kleineren Luxuszügen der Welt. Schon beim Betreten spürt man die besondere Atmosphäre: edle Holzvertäfelungen, feine Stoffe, frisch poliertes Silber.
Tagsüber können Reisende uralte Burgen und Schlösser besuchen und Verkostungen in weltberühmte Whisky-Destillerien oder Ausflüge zu Seen und Bergen buchen. Abends kehrt man an Bord zurück, wo Gäste zu Live-Musik von Dudelsackspielern oder mit entspannten Gespräche im Salon den Tag ausklingen lassen können.

Routen des Royal Scotsman
1. Taste of the Highlands
- Dauer: 2 Nächte
- Strecke: Edinburgh → Highlands → Edinburgh
- Highlights: Erste Eindrücke der schottischen Landschaft, Besuch von Schlössern und Dörfern, Verkostung schottischer Spezialitäten.
2. Western Scenic Wonders
- Dauer: 3 Nächte
- Strecke: Edinburgh → West Highland Line → Edinburgh
- Highlights: Fahrt über eine der schönsten Bahnstrecken der Welt, inklusive des berühmten Glenfinnan-Viadukts, Ausflüge zu Seen und Bergen im Westen Schottlands.
3. Scotch Malt Whisky Tour
- Dauer: 4 Nächte
- Strecke: Edinburgh → verschiedene Whisky-Regionen → Edinburgh
- Highlights: Exklusive Führungen und Verkostungen in weltbekannten Destillerien, Einblicke in die Kunst der Whisky-Herstellung, dazu kulinarische Pairings an Bord.
4. Grand Western Scenic Wonders
- Dauer: 7 Nächte
- Strecke: Edinburgh → Highlands oder Westküste → Edinburgh
- Highlights: Die umfassendste Route des Royal Scotsman – mit Stopps in charmanten Städten, Nationalparks und Küstenorten, kombiniert mit Burgen, Schlössern und Whisky-Erlebnissen.
El Transcantábrico Spanien
El Transcantábrico ist einer der traditionsreichsten Luxuszüge Europas und fährt seit den 1980er Jahren entlang der grünen Nordküste Spaniens. Von San Sebastián bis nach Santiago de Compostela (oder umgekehrt) führt die Reise durch das Baskenland, Asturien, Kantabrien und Galicien.
An Bord erwarten die Gäste komfortable Suiten mit eigenem Bad, elegante Salonwagen, ein Speisewagen mit Gourmetküche sowie Bar- und Panoramawagen. Begleitet wird die Fahrt von einem engagierten Team, das Ausflüge, Führungen und Abendprogramme organisiert.

Routen des El Transcantábrico
1. El Transcantábrico Gran Lujo
- Dauer: 7 Nächte / 8 Tage
- Strecke: San Sebastián → Santiago de Compostela (oder umgekehrt)
- Highlights:
- Baskische Küche und Kultur in San Sebastián
- Guggenheim-Museum in Bilbao
- Höhlen von Altamira bei Santillana del Mar
- Picos de Europa Nationalpark
- Endziel Santiago mit der berühmten Kathedrale
2. El Transcantábrico Clásico (verkürzte Variante, seltener angeboten)
- Dauer: 4 Nächte / 5 Tage
- Strecke: León → Santiago de Compostela
- Highlights:
- Historische Städte wie León und Oviedo
- Atlantikküste Kantabriens und Galiciens
- UNESCO-Welterbestätten und charmante Fischerdörfer
Maharajas‘ Express Indien
Der Maharajas’ Express gilt als einer der luxuriösesten Züge der Welt und bringt seine Gäste in unvergleichlichem Stil durch Indien. Bereits beim Betreten fühlt man sich in eine andere Epoche versetzt: kostbare Teppiche, edle Holzvertäfelungen, glitzernde Kronleuchter und ein Service, der königlichen Ansprüchen gerecht wird.
Der Zug bietet mehrere Themenrouten, die zwischen drei und sieben Nächten dauern. Zu den Klassikern zählen Fahrten durch Rajasthan mit Stopps in Jaipur, Udaipur und Jodhpur oder eine Route bis nach Agra, wo der weltberühmte Taj Mahal steht. Was den Maharajas’ Express so besonders macht, ist die perfekte Kombination aus Zugreise und Erlebnisreise: Geführte Ausflüge zu Palästen, Tempeln und Märkten sind ebenso Teil des Programms wie Safari-Fahrten durch Nationalparks.
Routen des Maharajas‘ Express:
1. The Indian Panorama
- Dauer: 7 Nächte / 8 Tage
- Strecke: Delhi → Jaipur → Ranthambore → Fatehpur Sikri → Agra → Gwalior → Khajuraho → Varanasi → Lucknow → Delhi
- Highlights: Safari im Ranthambore-Nationalpark, Taj Mahal in Agra, Tempel von Khajuraho, spirituelles Varanasi am Ganges.
2. The Heritage of India
- Dauer: 6 Nächte / 7 Tage
- Strecke: Mumbai → Udaipur → Jodhpur → Bikaner → Jaipur → Ranthambore → Agra → Delhi
- Highlights: Paläste am Pichola-See in Udaipur, Forts in Jodhpur und Bikaner, Tiger-Safari in Ranthambore, weltberühmtes Taj Mahal.
3. The Indian Splendour
- Dauer: 6 Nächte / 7 Tage
- Strecke: Delhi → Agra → Ranthambore → Jaipur → Bikaner → Jodhpur → Udaipur → Mumbai
- Highlights: Taj Mahal bei Sonnenaufgang, Tigerbeobachtung, prächtige Wüstenstädte Rajasthans, romantisches Udaipur.
4. Treasures of India
- Dauer: 3 Nächte / 4 Tage
- Strecke: Delhi → Agra → Ranthambore → Jaipur → Delhi
- Highlights: Kompakte Luxusreise mit den „Klassikern“: Taj Mahal, Tiger-Safari im Ranthambore, Paläste und Märkte von Jaipur. Ideal für Einsteiger.
Andean Explorer
Der Andean Explorer ist Südamerikas erster Luxus-Schlafzug und führt seine Gäste durch die spektakuläre Bergwelt Perus. Auf einer Höhe von über 4.000 Metern rollt der Zug von Cusco über den Titicacasee bis nach Arequipa. Dabei fährt man an schneebedeckten Gipfeln, endlosen Hochebenen und farbenfrohen Dörfern vorbei.
Die Reise dauert je nach Route ein bis drei Nächte. An Bord erwarten die Gäste liebevoll gestaltete Kabinen mit eigenem Bad, zwei elegante Restaurantwagen mit regionaler Gourmetküche und ein Panoramawagen, von dem aus man die Weite der Landschaft hautnah erlebt. Besonders beliebt ist der Observationswagen mit offener Terrasse.
Routen des Andean Explorer
1. Peruvian Highlands
- Dauer: 3 Nächte / 4 Tage
- Strecke: Cusco → Puno (Titicacasee) → Arequipa
- Highlights: Andenlandschaften, Besuch der Uros-Inseln am Titicacasee, Kolca-Canyon nahe Arequipa.
2. Spirit of the Andes
- Dauer: 1 Nacht / 2 Tage
- Strecke: Puno (Titicacasee) → Cusco
- Highlights: Fahrt durch das Hochland, Stopps bei archäologischen Stätten und kleinen Andendörfern.
3. Andean Plains & Islands of Discovery
- Dauer: 2 Nächte / 3 Tage
- Strecke: Arequipa → Puno (Titicacasee) → Cusco
- Highlights: UNESCO-Welterbestadt Arequipa, Titicacasee mit Inseln, Fahrt über das Altiplano nach Cusco.
4. Spirit of the Water
- Dauer: 1 Nacht / 2 Tage
- Strecke: Cusco → Puno (Titicacasee)
- Highlights: San Pablo Market, Fahrt entlang der Hochebenen, Sonnenuntergang am Titicacasee.