Amsterdam ist eine Stadt, die immer Saison hat. Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – hier fühlt sich jede Jahreszeit besonders an. Während im Frühling die ersten Sonnenstrahlen auf den Grachten tanzen und die Tulpen blühen, laden im Winter die gemütlichen Cafés und Lichterketten in den kleinen Gassen zum Verweilen ein und machen die Weihnachtszeit besonders. Und dazwischen? Da zeigt sich Amsterdam von seiner charmant-lebendigen Seite, die mich immer wiederkommen lässt.




Amsterdam bietet einfach den perfekten Mix: Foodies kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Shopping-Liebhaber:innen, die sich durch charmante Boutiquen und besondere Concept-Stores stöbern können. Für Kulturfans gibt es jede Menge zu entdecken – von bewegender Geschichte bis hin zu moderner Kunst. Genau diese Vielfalt macht Amsterdam zum idealen Reiseziel, egal ob für einen Girls-Trip oder eine Auszeit zu zweit. Hier sind meine Tipps, die mich immer wieder in die Stadt der Grachten zieht.
Shoppen zwischen kleinen Gassen und grossen Marken
Amsterdam ist ein Paradies für alle, die gerne durch kleine Boutiquen und besondere Stores schlendern. Besonders ans Herz legen möchte ich euch die Gegend rund um De 9 Straatjes. Hier reihen sich individuelle Läden, süsse Cafés (dazu später mehr) und lässige Concept-Stores aneinander.
Mein persönliches Highlight:
Deciem The Abnormal Beauty Company – für alle, die sich ein kleines Beauty-Update gönnen wollen, ist dieser Store ein echter Must-See. Obwohl es die Beauty-Trend-Marke mittlerweile auch bei Sephora und Co. zu kaufen gibt, ist der originale Shop eben doch nochmal etwas Besonderes.
Und für alle, die noch nicht genug von Beauty und Wellness haben, lohnt sich ein Stopp im House of Rituals: ein wahres Wohlfühl-Mekka mit Spa-Feeling. Aber eigentlich ist es ganz egal, wohin du dich treiben lässt: In Amsterdam macht es Spass, einfach durch die kleinen Gassen zu bummeln und sich überraschen zu lassen. Genau diese spontane Entdeckungstour macht den besonderen Reiz aus.

Amsterdam für Foodies
Die kulinarische Szene Amsterdams ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Ein absolutes Muss bei jedem meiner Amsterdam-Trips ist ein Besuch im Café Pluk. Hier bekommt man alles, was das Foodie-Herz begehrt: Pancakes, Acai Bowls und Avocado Toast. Ein paar Häuser weiter findet man das REE7, hier ist der perfekte Stopp für eine Kaffee- und Kuchen-Pause. Natürlich darf man Holland nicht verlassen, bevor man Pommes gegessen hat. Hier empfehle ich Fabel Friet. Aber Achtung: Macht euch auf eine lange Schlange gefasst.


Am Abend wird es dann spannend: Die Foodhallen bieten eine fantastische Auswahl an Streetfood aus aller Welt, hier findet jeder was er will: Dim Sum, Thai, Indonesisch, Pizza oder Mexikanisch…
Wenn du gerne Fisch isst, dann ist das Pesca Vis Seafood genau das richtige für dich. Hier bestellst du fangfrischen Fisch wie auf dem Fischmarkt – im passenden Ambiente. Pizza-Liebhaber:innen sollten unbedingt bei La Perla vorbeischauen – hier wird authentische neapolitanische Pizza serviert.
Und für die Naschkatzen: Bei Het Koekemannetje gibt’s sündhaft leckere Cookies, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest!



Übernachten im Herzen der Stadt: Mein Hoteltipp
Für die Übernachtung kann ich das The Times Hotel empfehlen. Direkt an der Herengracht gelegen, verbindet es gemütliches Design mit einer unschlagbaren Lage – perfekt, um die Stadt entspannt zu Fuss zu erkunden und die Atmosphäre Amsterdams voll aufzusaugen. Die Zimmer sind liebevoll gestaltet und bieten eine gemütliche Auszeit mitten in der lebendigen Stadt – ideal, um nach einem erlebnisreichen Tag zur Ruhe zu kommen.
Kultur erleben und die Stadt entdecken
Amsterdam ist eine Museenstadt, da darf ein Besuch in einem der zahlreichen Museen nicht fehlen. Das Moco Museum begeistert mit moderner und zeitgenössischer Kunst, von Banksy bis Warhol. Das Anne Frank Haus ist ein absolutes Muss – bewegend und eindrucksvoll zugleich. Hier sollte man die Tickets ca. 3 Monate vorher kaufen, um die langen Schlangen vor Ort zu umgehen.
Für einen sinnlichen Ausflug empfehle ich die Bols Cocktail Experience, wo du nicht nur alles über die Geschichte des Genever erfährst, sondern auch gleich ein Tasting machen kannst.
Und natürlich: Keine Reise nach Amsterdam ist komplett ohne eine Fahrt durch die Grachten. Egal ob bei Sonnenschein oder unter funkelnden Lichtern am Abend – eine Grachtenfahrt zeigt dir die Stadt noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive.
Egal, ob du bei frühlingshaften Temperaturen durch die blühenden Parks schlenderst, im Sommer die lebendigen Strassencafés geniesst, im Herbst durch die goldenen Blätter der Alleen radelst oder im Winter bei Kerzenschein die gemütlichen Restaurants entdeckst – Amsterdam ist immer eine Reise wert.