Lange Flüge sind anstrengend und manchmal unvermeidbar. Doch wer clever plant, kann aus einem lästigen Zwischenstopp ein kleines Reiseabenteuer machen. Viele internationale Flughäfen liegen nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt und bieten die perfekte Gelegenheit, eine neue Kultur, ein Gericht oder sogar ein Wahrzeichen zu entdecken. Und wer, wie ich, gerne alle Länder einmal gesehen haben möchte, kann so ein Extraland in seinen Trip einbauen. Eine neue Studie zeigt, welche Städte sich ideal für Zwischenstopps eignen – und welche du beim nächsten Mal lieber nur aus dem Flugzeugfenster bewunderst.

Um den sogenannten „Stopover Score“ für jede Stadt zu ermitteln, hat die All Clear Travel Insurance verschiedene internationale Drehkreuze miteinander verglichen. Dabei spielten mehrere Faktoren eine Rolle: Ein wichtiges Kriterium war die Begehbarkeit der Stadt, also wie einfach man sie zu Fuss erkunden kann – gemessen unter anderem an den Höhenunterschieden innerhalb des Stadtgebiets. Auch die Anbindung an das Stadtzentrum wurde bewertet: Wie lange braucht man vom wichtigsten Flughafen bis ins Zentrum der Stadt?
Darüber hinaus floss der durchschnittliche Preis für eine Hotelübernachtung in zentraler Lage in die Bewertung ein, ebenso wie die Entfernung zwischen den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Ein weiteres Kriterium war die Anzahl der Weiterflugverbindungen, die Reisenden vom jeweiligen Flughafen zur Verfügung stehen. Ergänzend wurde untersucht, welche durchschnittlichen täglichen Ausgaben Besucherinnen und Besucher in der Stadt erwarten können – also etwa für Mahlzeiten, Getränke oder öffentliche Verkehrsmittel.
So entstand ein umfassender Vergleich, der zeigt, welche Städte sich besonders gut für einen Zwischenstopp eignen.
City-Vibes statt Warten am Gate



Ganz vorne dabei: Frankfurt. Die Mainmetropole überrascht mit ihrer Nähe zum Flughafen – in rund einer Viertelstunde steht man bereits mitten in der Stadt. Dort lässt sich vieles bequem zu Fuss erkunden: ein kurzer Bummel über den Römerberg, ein Abstecher ans Mainufer und vielleicht ein Glas Apfelwein. So wird der Zwischenstopp zum spontanen Citytrip.
Auch Doha hat sich zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Nur wenige Autominuten trennen den Flughafen von der Innenstadt, wo moderne Architektur auf orientalisches Flair trifft. Wer einen längeren Stopover hat, kann durch den Souq Waqif schlendern, das Museum of Islamic Art besuchen oder einfach den Sonnenuntergang über der Skyline geniessen. Vor allem, wenn man nach Asien oder Australien fliegen möchte, lohnt sich ein Zwischenstopp in Doha. Doha bietet auch sogenannte Stopover-Programme an, um in möglichst kurzer Zeit und möglich günstig viel zu sehen.
Auf Platz drei der besten Stopover-Städte landet Atlanta – ideal für alle, die in den USA umsteigen. Der riesige Flughafen ist ein Knotenpunkt mit unzähligen Anschlussflügen, doch wer Zeit hat, entdeckt in der Stadt selbst lebendige Viertel und Südstaaten-Charme. Kopenhagen (Platz 4) punktet mit kurzen Wegen, stylischen Cafés und einer Altstadt, die man bestens zu Fuss erkunden kann. Und Warschau (Platz 5) überzeugt mit günstigen Unterkünften, einer gemütlichen Atmosphäre und geschichtsträchtigen Orten wie dem Königsschloss oder dem Marktplatz – perfekt für eine kleine Entdeckungstour zwischen zwei Flügen.
Selbst Zürich hat es in die Top Ten geschafft. Zwar sind Hotels hier teurer, doch der Blick auf See und Alpen, die charmante Altstadt und die schnelle Erreichbarkeit vom Flughafen machen das mehr als wett.







Das sind die zehn besten Stopover-Städte:
| Städte | Flughafen – Stadtzentrum (in Minuten): |
| 1. Frankfurt | 15 min |
| 2. Doha | 15 min |
| 3. Atlanta | 18 min |
| 4. Kopenhagen | 13 min |
| 5. Warschau | 20 min |
| 6. Dublin | 14 min |
| 7. Wien | 16 min |
| 8. Baltimore | 15 min |
| 9. Amsterdam | 17 min |
| 10. Zürich | 10 min |
Kein Grund zum Aussteigen: Die Flop-Städte für Stopover



Neben den attraktivsten Stopover-Destinationen wurde auch ermittelt, welche Städte sich weniger gut für einen Zwischenstopp eignen. In diese Kategorie fielen unter anderem Orte, die eine lange Anreise vom Flughafen ins Zentrum, hohe Hotelpreise oder wenig Sehenswürdigkeiten in erreichbarer Nähe aufweisen. So zeigt die Auswertung nicht nur, wo sich ein Aufenthalt zwischen zwei Flügen besonders lohnt – sondern auch, welche Städte man beim nächsten Transit lieber nur aus dem Flugzeugfenster betrachtet.
Das sind die zehn ungeeignetsten Stopover-Städte:
| Städte | Flughafen – Stadtzentrum in Minuten erreichbar: |
| 1. Los Angeles | 59 min |
| 2. Houston | 35 min |
| 3. Lima | 45 min |
| 4. San Diego | 30 min |
| 5. Mumbai | 65 min |
| 6. Phoenix | 31 min |
| 7. Abu Dhabi | 40 min |
| 8. Hong Kong | 24 min |
| 9. Orlando | 45 min |
| 10. Denver | 37 min |



