Skip to main content

Sevilla ist nicht nur eine der schönsten Städte Andalusiens, sondern auch ein Paradies für Foodies. Die Stadt vereint traditionelle spanische Küche mit internationalen Einflüssen und bietet eine riesige Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés. Ob Tapas, Paella oder internationale Spezialitäten – hier kommt jeder auf seinen Geschmack. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine kulinarische Reise durch Sevilla und stellen dir die besten Foodspots vor.

Mycation Redaktorin Anina ist auf der Suche nach den besten Foodspots der Stadt!

Der Tipp vom Einheimischen – Authentische Küche erleben

Wer Sevilla richtig erleben möchte, sollte die kulinarischen Geheimtipps der Einheimischen kennen. Besonders ans Herz gelegt wurden uns folgende Restaurants im Viertel Alameda de Hercules:

  • Dúo Tapas – Verschiedene Tapasvariationen in entspannter Atmosphäre. Ein absoluter Favorit der Locals!
  • Restaurante Arte y Sabor – Marokkanische Küche trifft auf andalusischen Flair. Dieses Fusionsrestaurant ist nicht nur wegen seiner leckeren Speisen beliebt, sondern auch wegen des gemütlichen Ambientes.
  • Bodega Soto – Eine angenehme, ungezwungene Atmosphäre, gepaart mit köstlichen, traditionellen Tapas, lädt zum Verweilen ein.

Genuss für jeden Geschmack

Im Alameda de Hercules Quartier findet ihr neben den Insider-Tipps auch weitere spannende Restaurants wie Karpanta, La Tradizionale (Pizza), La Hermandad del Sushi (Sushi) und das innovative conTenedor.

Im Santa Cruz Viertel, bekannt für seine charmanten Gassen, lohnt sich ein Besuch in der Bodega Santa Cruz “Las Columnas” und in der Bar La Bartola. Beide Orte versprühen typisch sevillanischen Charme und bieten regionale Köstlichkeiten.

Auch die Alfalfa Area hat kulinarisch einiges zu bieten: Masakali Pizza serviert italienischen Flair, während Los Coloniales mit seinen lokalen Tapas punktet.

Im Viertel Arenal, nahe dem Goldenen Turm, ist das Restaurant La Brunilda ein echter Geheimtipp für kreative Tapas, während die Taberna del Arenal für ihre gemütliche Atmosphäre bekannt ist.

Im Kathedralenviertel begeistert Ovejas Negras mit innovativen Tapas, Al Wadi bietet Halal-Küche, und bei La Cantina Mexicana geniesst ihr original mexikanische Spezialitäten.

Ein besonderes Highlight für Kultur- und Musikliebhaber ist die La Carbonería im Viertel Casco Antiguo. In diesem ehemaligen Kohlelagerhaus finden täglich spannende Flamenco-Shows statt. Der Eintritt ist frei, jedoch empfiehlt es sich, frühzeitig zu kommen, da keine Reservierungen möglich sind.

In der La Carbonería: Anina erlebte Flamenco, Tapas und die pure Leidenschaft Sevillas.

Vegetarisch/Vegan – Auch in Sevilla möglich

Wer auf pflanzliche Küche setzt, sollte bei Veganitessen und Restaurante Veganí vorbeischauen. Beide Lokale überzeugen mit frischen Gerichten und bieten eine willkommene Abwechslung zur fleischlastigen andalusischen Küche.

Frühstück und Süsses – Ein guter Start in den Tag

Für einen perfekten Start in den Tag empfehlen wir das charmante Milk Away und das gemütliche El Viajero Sedentario. Wenn ihr Lust auf etwas Süsses habt, sind die Eisdielen Heladería Bolas, Gelateria MITO und Freskura die perfekten Anlaufstellen.

Charaktervolle Bars – Für einen geselligen Abend

Wenn der Abend naht, könnt ihr in den klassischen Bars Casa Moreno, Casa Morales und El Rinconcillo in das sevillanische Nachtleben eintauchen. Diese Bars gehören zu den ältesten und authentischsten der Stadt.

Sevilla serviert euch eine aufregende Mischung aus Geschmack und Atmosphäre – ein Fest für die Sinne. Taucht ein, probiert euch durch die Hotspots und geniesst die Stadt wie ein Local. Buen provecho!

Emel Akdag

Random Reiserin

UNESCO-Erbe Matera und Alberobello Diese Städte sehen aus wie aus dem Bilderbuch
Zwischen Grachten-Flair und Tulpenfieber Insider-Tipps für dein Wochenende in Amsterdam