Skip to main content

Europa entdecken und das Budget schonen? Hier sind sieben kostengünstige Destinationen für ein unvergessliches Wochenende. Das beste: Viele der Orte sind (noch) unentdeckte Perlen Europas.

Budapest, Ungarn 

Tram in Budapest
  • Warum: faszinierenden Mischung aus Geschichte und Moderne
  • Sightseeing: Parlamentsgebäude, die Fischerbastei, das historische Burgviertel, die Kettenbrücke
  • Tipp: Die berühmten Thermalbäder wie das Széchenyi-Bad oder das Gellértbad besuchen
  • Essen: Traditionelle ungarische Küche kann in einer der vielen erschwinglichen Gaststätten probiert werden.

Krakau, Polen

Rooftop Bar in Krakau
  • Warum: Die gut erhaltene Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe
  • Sightseeing: Das Wawel-Königsschloss, die Marienkirche
  • Tipp: Ein Ausflug zum Salzbergwerk Wieliczka
  • Essen: Im jüdischen Viertel Kazimierz herrscht eine lebendige Atmosphäre mit zahlreichen Cafés und Bars.

Riga, Lettland

Die Skyline von Riga
  • Warum: beeindruckt mit einer charmanten Altstadt und beeindruckender Jugendstil-Architektur
  • Sightseeing: der Dom von Riga und die engen Gassen der Altstadt
  • Tipp: Die Aussicht vom Fernsehturm ist beeindruckend.
  • Essen: Auf lokalen Märkten, wie dem Zentralmarkt, kann man frische Produkte zu günstigen Preisen kaufen.

Sofia, Bulgarien 

  • Warum: faszinierende Mischung aus antiker und moderner Kultur
  • Sightseeing: Die beeindruckende Alexander-Newski-Kathedrale, das Nationalmuseum für Geschichte (viele Sehenswürdigkeiten, wie die Kunstgalerie und die Wachablösung vor dem Präsidentenpalast, können sogar kostenlos besichtigt werden)
  • Tipp: Ein Ausflug ins nahegelegene Vitosha Gebirge
  • Essen: Der Vitosha Boulevard bietet günstige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.

Valencia, Spanien

  • Warum: futuristische Architektur und wunderschöne Strände
  • Sightseeing: Ciudad de las Artes y las Ciencias, Barrio del Carmen, Kathedrale von Valencia
  • Tipp: An den Stränden von Malvarrosa und Las Arenas entspannen
  • Essen: Die berühmte Paella Valenciana sollte man sich nicht entgehen lassen.

Bratislava, Slowakei 

  • Warum: kompakte, charmante Altstadt mit vielen historischen Gebäuden und gemütlichen Plätzen
  • Sightseeing: Die Burg von Bratislava, Uferpromenade der Donau
  • Tipp: Die lebendige Kunst- und Kulturszene in zahlreichen Galerien und Läden entdecken
  • Essen: Besonders empfehlens- und preiswert: Bryndzové pirohy (gefüllte Teigtaschen).

Bologna, Italien

  • Warum: Die oft übersehene Stadt Bologna beeindruckt mit ihrer köstlichen Küche und gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur.
  • Sightseeing: Spaziergang durch die Arkaden, die Piazza Maggiore, Basilika San Petronio
  • Tipp: Wer die Türme von Bologna erklimmt, wird mit einem tollen Ausblick auf die Stadt belohnt (der höchste unter ihnen ist der Torre degli Asinelli).
  • Essen: Die kulinarischen Köstlichkeiten der Region, von frischer Pasta bis zu herzhaften Fleischgerichten, kann man in einer der vielen erschwinglichen Trattorien, z.B. in Quadrilatero, dem historischen Marktviertel, probieren.

Bildquelle: Unsplash

Jenny Wagner

Meine ideale Vacation ist die Lonelycation. Meine Reisen führen mich an abgelegene Seen, in stille Berglandschaften oder an einsame Küsten. Für mycation suche die unentdeckten und geheimen Flecken der Welt.

Kunstrausch am Rhein Darum lohnt sich die Art Basel 2025

Darum lohnt sich die Art Basel 2025

Olga CudakovaOlga Cudakova20. Juni 2025
Instagram-Hotspots in Los Angeles 8 Orte in LA, die du unbedingt posten musst!
Legendäre Restaurants in Los Angeles Grosse Legenden, noch grössere Steaks

Grosse Legenden, noch grössere Steaks

Roland SchäfliRoland Schäfli18. Juni 2025