Skip to main content

Die Welt nach Sonnenuntergang zu entdecken, hat eine besondere Faszination: Städte leeren sich, Wahrzeichen erstrahlen in künstlichem Licht, und in vielen Regionen erwacht das Leben erst richtig. Noctourism beschreibt die Wertschätzung für die Welt bei Nacht. mycation hat bei Reiseanbietern nachgefragt, wie beliebt Aktivitäten nach Sonnenuntergang bei Schweizer:innen ist.

Booking.com prognostizierte Ende 2024 eine Steigerung an nächtlichen Aktivitäten. Ob Sternenbeobachtung in Wüsten, nächtliche Stadtführungen oder biolumineszentes Plankton an tropischen Stränden – immer mehr Reisende suchen Erlebnisse, die erst im Schutz der Dunkelheit möglich sind. Die Gründe dafür sind vielfältig: weniger Menschenmassen, angenehmere Temperaturen oder die besondere Atmosphäre. Die Nacht verleiht bekannten Orten eine neue Magie und eröffnet eine ganz andere Art des Entdeckens.

Tatsächlich sind Nachtaktivitäten seit jeher fester Bestandteil vieler Reisen: Safaris mit Nachtbeobachtungen, Tauchgänge im Dunkeln, asiatische Nachtmärkte, Vollmondpartys in Thailand oder Nordlichter in Skandinavien. «Jede Reise bietet viele Möglichkeiten für Nachtaktivitäten – zielgruppenunabhängig», sagt Sandra Studer von Globetrotter.

Auch Städte haben bei Nacht ihren ganz eigenen Charme. Bei Railtour Suisse verzeichnet man eine grosse Nachfrage nach Reisen durch die Nacht in Nachtzügen. «Auch bieten wir Nachtwächtertouren in verschiedenen deutschen Städten an», so Liliane Rotzetter von Railtour Suisse.

In der Bildergalerie siehst du, welche Reiseziele Railtour Suisse empfiehlt, weil sie erst bei Nacht ihren wahren Charakter entfalten:

Eine der beliebtesten Noctourism Aktivitäten sind definitiv Nordlichtbeobachtungen. Daher hat sich Kontiki Reisen bei einigen ihrer Angebote auf dieses Naturspektakel spezialisiert. Für den Erfolg einer solchen Tour gibt es den Kontiki-Nordlichtalarm. «Wird ein Nordlicht am entsprechenden Standort von der Nordlichtkamera registriert, wird automatisch eine SMS als Info an die Reisenden versendet», erklärt Céline Schärli von Kontiki.  

Egal, ob Noctourism sich im kommenden Jahr als fester Reisetrend etabliert, für viele Reisende ist die Nacht schon immer Teil des Abenteuers. In der Bildstrecke findest du einige Aktivitäten, welche die Magie einer Reise umso mehr unterstreichen, wenn sie in der Nacht gemacht werden.

Bildquelle: Unsplash.

A Little Party Never Killed Nobody Diese Festivals und Partys erwarten dich 2025

Diese Festivals und Partys erwarten dich 2025

Jannina StübenJannina Stüben29. Dezember 2024
Skilift in der Lenzerheide
Wintersaison startet Hier kannst du schon Ski fahren

Hier kannst du schon Ski fahren

Jenny WagnerJenny Wagner20. November 2024