Skip to main content

Bienvenido en Cusco, der ehemaligen Hauptstadt des Inka-Reiches! Schon die Ankunft in den frühen Morgenstunden hat etwas Magisches. Als ich nach einer langen Nachtfahrt aus Puno den kühlen Bergluft-Hauch Cuscos spüre und die Sonne langsam über den Anden aufgeht, bin ich voller Vorfreude. Mein erster Stopp ist das Rivendell Hostel, benannt nach Tolkiens legendärer Welt. Doch so mythisch der Name klingt, so ernüchternd ist die Realität: kalte Zimmer, ein Frühstück, bei dem ich selbst den Koch spielen muss, und WiFi, das die Geduld auf die Probe stellt. Mein Tipp: Das Pariwana Hostel, nur einen Steinwurf vom Herzen der Stadt entfernt, punktet mit Komfort, Atmosphäre und einer unschlagbaren Lage.

Mein Abenteuer beginnt am Plaza de Armas, dem pulsierenden Herz der Stadt. Hier verschmilzt die Vergangenheit mit der Gegenwart: Stolz erhebt sich die Kathedrale von Cusco, ein Monument spanischer Kolonialarchitektur, während die Strassen von Leben erfüllt sind. Frauen in traditioneller Kleidung verkaufen Chicha Morada, das süsse, violette Maisgetränk, das nicht nur erfrischt, sondern auch eine Portion Energie für den Tag liefert.

Ich schliesse mich einer Free Walking Tour an, die mich durch die engen kopfsteingepflasterten Gassen führt. Es ist, als ob jede Ecke Geschichten erzählt. Ich erfahre von den architektonischen Meisterleistungen der Inka, entdecke versteckte Innenhöfe und bekomme sogar den kuriosen Hinweis, dass nicht jedes Babylama, das Touristen auf den Armen wiegen, auch wirklich ein Lama ist. Ein Foto von mir mit einem „Lama“ entpuppt sich später als Schnappschuss mit einem Schaf – eine Anekdote, die meine Freunde in der Schweiz zum Lachen bringt.

Doch Cusco ist weit mehr als nur koloniale Pracht. Der Mercado de San Pedro ist ein Fest für die Sinne. Hier herrscht eine vibrierende Energie. Überall riecht es nach süssen Früchten und Gewürzen. Kulinarisch zeigt sich Cusco von seiner besten Seite. Mein Highlight als Dessertliebhaberin? Ein salziger Karamell-Crêpe bei Bo’m Backpackers, serviert mit einer Kugel Vanilleeis – ein wahres Gedicht! Für ein preiswertes, aber dennoch unglaublich leckeres Mittagessen empfehle ich Green Falafel, wo frische Zutaten und herzlicher Service eine perfekte Kombination bilden.

Mein nächstes Highlight führt mich ins Sacred Valley, das ich über Katy Tours buche. Die Tour ist eine Achterbahnfahrt der Emotionen: Ich stehe staunend vor imposanten Ruinen, laufe durch pittoreske Dörfer und werde immer wieder von der unglaublichen Landschaft überwältigt. Besonders Moray bleibt mir in Erinnerung, diese terrassenförmigen Gärten, die wie ein riesiges grünes Amphitheater wirken. Es ist, als hätte Mutter Natur selbst den Pinsel geführt, während die Inka ihre Meisterwerke planten.

Natürlich darf auch das Abenteuer nicht zu kurz kommen. Die Wanderung zum Rainbow Mountain beginnt mitten in der Nacht. Um drei Uhr morgens sitze ich im Bus, der mich tief in die Berge bringt. Die dünne Luft raubt mir den Atem, doch Kokabonbons und Agua Florida, ein traditionelles Kräuterwasser, geben mir die nötige Kraft. Der Moment, als ich oben ankomme, ist unvergesslich: Die bunten Streifen des Berges, die sich wie ein Gemälde vor mir ausbreiten, sind atemberaubend.

An meinem dritten Besuch in Cusco – diesmal eher zufällig auf dem Weg von La Paz nach Lima – lasse ich all diese Eindrücke Revue passieren. Ich geniesse die Ruhe und die Vertrautheit der Stadt, kehre in meine Lieblingscafés zurück und schlendere durch die Gassen, die mir mittlerweile wie alte Freunde vorkommen. Und abends, wenn die untergehende Sonne Cusco in goldenes Licht taucht und die Berge ringsum in einen sanften Schatten hüllt, weiss ich: Diese Stadt hat einen Teil meines Herzens erobert.

Janina Marisa Schenker

Meine ideale Vacation ist die Connectioncation. Am glücklichsten bin ich, wenn ich mit Einheimischen in Verbindung trete und tief in ihre Kultur eintauche. Für mycation entdecke ich als reisende Journalistin die Geheimtipps und versteckten Juwelen Lateinamerikas und der Welt.

Erlebnisse für Adrenalinjunkies 9 Ideen für Abenteuer in Europa

9 Ideen für Abenteuer in Europa

Jenny WagnerJenny Wagner21. August 2024