Skip to main content

Unser mycation Contributor Ferris war acht Tage lang mit der AIDA Cosma auf einer klassischen Kanaren- und Madeira-Kreuzfahrt unterwegs. Seine Route führte ihn von Las Palmas (Gran Canaria) nach Funchal (Madeira), dann weiter nach Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa), nach Puerto del Rosario (Fuerteventura) und schliesslich nach Arrecife (Lanzarote). Nach seinem ersten Kreuzfahrterlebnis (den Erlebnisbericht gibt’s hier), liefert Ferris nun wertvolle Tipps für Reisende, welche die Destinationen an den eintägigen Landausflügen auf eigene Faust und mit wenig Aufwand erkunden möchten.

Meistens kann das Land bequem zu Fuss erkundet werden.

Entspanntes Erkunden statt Touristenstress

Der wichtigste Tipp gleich vorweg: Versuche auf einer Kreuzfahrt niemals, eine ganze Insel an einem einzigen Tag „abzuhaken“. Die beliebten Landausflüge auf den Kanaren und Madeira sind eine grossartige Gelegenheit, verschiedene Inseln in kurzer Zeit kennenzulernen – eine Art «Schnupper-Island-Hopping». Wenn dir eine Insel besonders gefällt, kannst du sie später für eine längere Reise jederzeit wieder besuchen.

Um die kurzen Landgänge entspannt zu geniessen, empfiehlt es sich, auf die organisierten Touren der Reedereien zu verzichten. Diese sind oft teuer, vollgepackt mit zig Programmpunkten und bedeuten, dass man mit Dutzenden oder gar Hunderten anderer Passagiere unterwegs ist. Spätestens wenn frühmorgens zehn oder mehr Reisebusse vor dem Schiff Schlange stehen, wird klar: Hier beginnt der Massentourismus. Viel schöner – und günstiger – ist es, die Inseln individuell zu erkunden.

Gran Canaria

Las Palmas: Strände und Krater

Warum du an Land gehen solltest

Gran Canaria bietet eine Mischung aus Stadtleben, Stränden und atemberaubenden Naturlandschaften. Direkt vom Hafen Las Palmas aus kannst du bequem die Altstadt Vegueta, die Playa de las Canteras oder den Parque de Santa Catalina besuchen.

So erkundest du die Insel

🚶 Zu Fuss: Die Altstadt Vegueta und der berühmte Stadtstrand Playa de las Canteras sind in wenigen Minuten zu erreichen. Ein weiterer lohnender Stopp ist der Parque de Santa Catalina, ein belebter Platz mit Cafés, Palmen und dem berühmten Science- und Museumserlebnis Museo Elder de la Ciencia y la Tecnología.

🚗 Mit dem Mietauto: Direkt am Hafen gibt es Autovermietungen.

Tipps für deinen Tag:

Altstadt Vegueta: Historische Gebäude, gemütliche Gassen und das Casa de Colón, das Christoph Kolumbus gewidmet ist.

Playa de las Canteras: Perfekt für einen entspannten Strandspaziergang oder einen Drink mit Meerblick.

Parque de Santa Catalina und Museo Elder: Der perfekte Ort für eine Pause mit Kaffee und kanarischem Gebäck. Wer sich für Technik und Wissenschaft interessiert, sollte das interaktive Wissenschaftsmuseum Museo Elder besuchen.

Caldera de Bandama: Wer die Natur liebt, kann in nur 30 Autominuten den beeindruckenden Krater besuchen. Eine 1,5-stündige Rundwanderung führt entlang des Kraterrands mit grandioser Aussicht auf die Vulkanlandschaft und die Insel. Geschlossene Schuhe sind unbedingt empfehlenswert, da der Weg teils steinig und uneben ist.

Madeira

Funchal: Ronaldo und Seilbahnabenteuer

Warum du an Land gehen solltest

Funchal ist charmant, grün und portugiesisch durch und durch. Die Stadt lässt sich leicht zu Fuss erkunden – mit einer Kombination aus historischen Plätzen, exotischen Gärten und actionreichen Erlebnissen.

So erkundest du die Stadt

🚶 Zu Fuss: Vom Hafen erreicht man in nur 15 Minuten das Zentrum und die Altstadt.

🚠 Mit der Seilbahn: Hoch zum Monte mit traumhafter Aussicht.

🛷 Mit dem Korbschlitten: Die spassigste Abfahrt der Insel!

Tipps für deinen Tag:

Cristiano Ronaldo Museum: Hier gibt’s für Fussballfans alles rund um Madeiras berühmtesten Sohn, inklusive Merchandising und einer Ronaldo Statue vor dem Museum (direkt am Hafen).

Seilbahnfahrt auf den Monte: Atemberaubender Blick über Funchal (am besten erst gegen Mittag, dann sind die Warteschlangen kürzer, Tickets online kaufen).

Botanischer Garten und Wallfahrtskirche: Tropische Pflanzen und ein schöner Aussichtspunkt. Die Igreja de Nossa Senhora do Monte ist die bedeutendste Wallfahrtskirche Madeiras und beherbergt das Grab von Karl I., dem letzten Kaiser von Österreich.

Korbschlittenfahrt: Eine zehnminütige, rasante Abfahrt auf der regulären Strasse – gesteuert von zwei erfahrenen «Carreiros», die den Schlitten mit Seilen lenken und abbremsen. Diese traditionelle Transportmethode stammt aus dem 19. Jahrhundert. Achtung: Nur Barzahlung möglich (ab 27 Euro für 1 Person, resp. 34 Euro für 2 Personen)!

Markthalle Mercado dos Lavradores: Perfekt für Souvenirs und lokale Spezialitäten.

Teneriffa

Santa Cruz de Tenerife: Shopping und Parks

Warum du an Land gehen solltest

Santa Cruz verbindet moderne Architektur, grüne Oasen und Shoppingmöglichkeiten – und das alles in fussläufiger Entfernung vom Hafen.

So erkundest du die Stadt

🚶 Zu Fuss: Alle Highlights in Santa Cruz sind bequem erreichbar.

Tipps für deinen Tag:

Auditorio de Tenerife: Ein architektonisches Highlight, entworfen von Santiago Calatrava, dem Architekten der Sydney-Oper. Das wellenförmige Dach ist das Wahrzeichen der Stadt. Im Inneren gibt es ein Café mit tollem Blick auf den Atlantik – perfekt für eine kurze Pause.

Jardín Botánico del Palmetum: Ein wunderschöner botanischer Garten, der sich auf exotische Palmenarten spezialisiert hat. Er wurde auf einer ehemaligen Mülldeponie angelegt und ist heute eine grüne Oase mit atemberaubendem Panoramablick über Santa Cruz und das Meer.

TEA Tenerife Espacio de las Artes: Ein modernes Kulturzentrum mit kostenlosen Kunstausstellungen, einer stylischen Bibliothek und einem Café. Perfekt für Kunst- und Architekturliebhaber oder einfach eine entspannte Auszeit.

Shopping auf der Calle del Castillo: Die Haupteinkaufsstrasse von Santa Cruz de Tenerife. Hier findest du internationale Modemarken, lokale Boutiquen, Schuhgeschäfte und Souvenirläden. Zwischendurch laden charmante Cafés und Eisdielen zum Verweilen ein.

Fuerteventura

Puerto del Rosario: Strände und Dünen

Warum du an Land gehen solltest

Fuerteventura ist bekannt für endlose Strände und wüstenähnliche Landschaften. Direkt in der Hauptstadt gibt’s eine schöne Uferpromenade – wer aber mehr sehen will, sollte sich ein Auto mieten.

So erkundest du die Insel

🚶 Zu Fuss: Spaziergang entlang der Promenade mit Skulpturen und weiss gekalkten Häusern.

🚗 Mit dem Mietauto: Besonders lohnenswert für die Dünen im Norden.

Tipps für deinen Tag:

Playa Chica und Playa Blanca: Schöne Strände direkt in der Stadt – ideal zum Baden oder für einen entspannten Spaziergang entlang der Promenade.

Skulpturenroute von Puerto del Rosario: Die Stadt ist bekannt für ihre Freiluftkunst, darunter über 150 Skulpturen, die entlang der Strassen und an der Uferpromenade verteilt sind. Besonders beeindruckend sind die riesigen Schneckenskulpturen direkt am Hafen.

Parque Natural de Corralejo: Weisse Sanddünen und türkisfarbenes Wasser – in nur 30 Autominuten erreichbar. Perfekt für atemberaubende Fotospots und einen Spaziergang durch die surreal wirkende Wüstenlandschaft.

Ajuy und die Piratenhöhlen: Mit dem Mietwagen erreichst du in etwa 45 Minuten das kleine Fischerdorf Ajuy, bekannt für seine schwarzen Sandstrände und spektakulären Höhlen. Ein kurzer Wanderweg führt entlang der Klippen zu den beeindruckenden Piratenhöhlen, die einst Schmugglern als Versteck dienten.

Lanzarote

Arrecife: Vulkanlandschaften und Kunst

Warum du an Land gehen solltest

Lanzarote ist eine Insel voller Vulkanlandschaften, surrealer Natur und einzigartiger Architektur. Die Spuren des Künstlers César Manrique sind überall sichtbar – er hat es geschafft, moderne Architektur harmonisch mit der wilden Natur der Insel zu verbinden.

So erkundest du die Insel

🚗 Mit dem Mietauto: Auf Lanzarote ist es ratsam, ein Auto zu mieten (direkt am Hafen verfügbar), da man sonst nicht viel sieht.

Tipps für deinen Tag:

Timanfaya Nationalpark: Eine halbstündige Bustour führt durch die Feuerberge, eine Landschaft, die an eine andere Welt erinnert. Hier kannst du erleben, wie heiss es unter der Erdoberfläche noch immer ist – in den Besucherzentren werden Demonstrationen gezeigt, bei denen Wasser innerhalb von Sekunden als Geysir aus dem Boden schiesst. Da man den Nationalpark nur per geführter Bustour erkunden kann, lohnt sich eine frühzeitige Anreise, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Playa Blanca: Ein wunderschöner Küstenort im Süden Lanzarotes mit einem goldgelben Sandstrand und kristallklarem Wasser. Perfekt für ein spätes Mittagessen mit Blick auf das Meer – hier gibt es zahlreiche Restaurants mit fangfrischem Fisch, Tapas und kanarischen Spezialitäten. Neben dem Strand gibt es eine kleine, aber feine Promenade mit Geschäften und Souvenirläden.

Los Jameos del Agua: Ein faszinierendes Kunst- und Naturprojekt von César Manrique. Hier wurde ein Vulkantunnel in ein Kulturzentrum verwandelt – mit einer Höhlenlagune, Palmen, Konzertsälen und einem unterirdischen See, in dem seltene, weisse Albino-Krebse leben. Eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote.

Eine Kreuzfahrt als perfekter Vorgeschmack auf die Inseln

Die Kanarischen Inseln und Madeira sind perfekt für Kreuzfahrten geeignet – jeder Hafen bietet spannende Entdeckungen, die sich ganz einfach auf eigene Faust erleben lassen. Bei den Tagesausflügen bekommst du einen ersten Eindruck vom einzigartigen Vibe jeder Insel – sei es die vulkanische Mondlandschaft Lanzarotes, die tropische Vegetation Madeiras oder die endlosen Strände Fuerteventuras. So kannst du deine persönliche Favoritenliste zusammenstellen und für deine nächsten Ferien gezielt die Insel besuchen, die dich am meisten fasziniert hat – diesmal für länger und mit noch mehr Zeit, sie in all ihren Facetten zu entdecken.

Wahiba Sands, Bimmah Sinkhole und Balcony Trail 10 Dinge, die du im Oman erleben kannst

10 Dinge, die du im Oman erleben kannst

Isabel HemmelIsabel Hemmel5. März 2025